Die erste Tafelschokolade

1867 gründete er in Vevey (Kanton Waadt in der Schweiz) die Peter-Cailler et Compagnie.
Das Geschäft lief zunächst schlecht, und er suchte nach einem neuen Produkt. Mit der Hilfe seines Freundes Henri Nestlé und dessen Milchpulver arbeitete er an der Verbindung von Milch und Schokolade.
Nach jahrelanger Forschung gab er 1873 die Idee mit dem Milchpulver auf und versuchte es mit Kondensmilch. 1875 schließlich hatte eine Schokolade entwickelt, die zu einem Riesenerfolg wurde: Eine Schokolade aus Kakao, Zucker und Kondensmilch.
Was müssen das für spannende Zeiten gewesen sein... Vor allem, wenn Diego möglicherweise mit einem Menschen aus Peters Umfeld zusammentraf... Warum nicht...
Susanne Pilastro - 18. Jan, 21:45
704 mal gelesen