6 News
Gemäß der Nutzungsbedingungen von Facebook habe ich nun eine Autoren-Seite eingerichtet, auf der ich künftig alles rund um meine Schreibe und meine Bücher veröffentliche. Im Zuge dessen habe ich mich entschlossen, für mein privates Profil nur noch ausgewählte Freundschaftsfragen anzunehmen.
Besuchen Sie mich daher gerne unter
Susanne Pilastro
und schenken/schenkt mir ein "gefällt mir" - ich würde mich darüber sehr freuen und heiße Sie und euch schon jetzt "Herzlich Willkommen".
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 17. Mai, 16:00
740 mal gelesen
Es gab schon Rezensionen, in denen ich mit Rosamunde Pilcher verglichen wurde. In solchen Fällen war ich sicher, dass die Verfasser solcher Bewertungen entweder noch keinen Pilcher-Roman oder am Ende gar nicht meine Werke gelesen haben. Denn ich werde oft genug gefragt, ob ich nicht mal "was Schönes" schreiben könnte, sprich einen Roman, in dem niemand stirbt, ermordert wird oder andere Schicksalsschläge erleiden muss - und wer Pilcher gelesen hat, wird wissen, dass dort alles durch die rosa Brille betrachtet wird und niemals jemand stirbt. Meine Antwort lautet deshalb stets: "Wenn Sie was Schönes wollen, sollten Sie besser Pilcher lesen." Wenn man mich also im Eifer des Gefechts als "Frau Pilcher" bezeichnet, trage ich das mit Humor...
"Frau Pilcher" reiht sich nun ein in die lange Schlange von "Pilastro-Varianten". Mein bisheriger Liebling neben "Balisto" ist übrigens "Pilatus"... Dabei ist es so einfach: Pilastro - wie "Pilot" und "Astronaut" - Pilastro...
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 14. Mai, 07:48
529 mal gelesen
Hurra! Endlich ist die Geschichte um Madalena erzählt.
"Schachmatt, die Liebe und der Tod"...
...wurde am 8. November 2010 begonnen und
...am 17. April 2012 um 15.55 Uhr beendet
...steht auf 260 Seiten (Taschenbuchformat)
...besteht aus 76.349 Wörtern
Es spielen mit:
68 Personen, davon
54 Männer
14 Frauen
62 erfunden
6 geschichtlich erwähnt
Die Handlung beinhaltet:
Eine Folter, oder vielleicht doch zwei...
4 Todesfälle
2 Prügeleien
1 Nötigung
2 manische Depressionen
3 Verlobungen
2 Hochzeiten
2 Beerdigungen
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 17. Apr, 21:01
615 mal gelesen
Madalenas Geschichte ist nun doch schneller fertig als gedacht, auch wenn sie noch nicht ganz vollendet wurde. Dennoch kann ich an dieser Stelle schon einmal den Titel verraten und das Cover zeigen:
Die Veröffentlichung ist für Sommer 2012 geplant als eBook bei amazon.de und sofort-portale.de
Auf
Facebook könnt ihr Madalena auf jeden Fall schon besuchen.
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 29. Mär, 18:13
648 mal gelesen
Ich freue mich, neue Vertriebswege für "Kakao, die Liebe und der Tod" bekannt geben zu können. Neben der kindle-Version auf amazon.de gibt es die Geschichte um Diego nun auch als ePub bei
Sofort-Portale.de in der Rubrik „eBook“.
Foto: C.H.
Direktlink:
Kakao bei sofortlesen.de
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 28. Mär, 07:57
1349 mal gelesen
Erst vor ein paar Tagen habe ich endlich mit dem Teil abgeschlossen, der mich so lange beschäftigt und gegen Ende beinahe zur Verzweiflung gebracht hatte...
Heute habe ich mit dem voraussichtlich letzten Teil begonnen, dem dann noch ein Epilog folgt... Dann endlich kann ich das aktuelle Projekt vorstellen mitsamt eigener Facebook-Seite.
Um einen kleinen Geschmack von meinem derzeitigen Kapitel zu bekommen, hier die ersten Zeilen:
Irgendwo auf dem Weg westwärts, Mitte April 1870
War er noch am Leben? Oder war dies schon die Hölle, die ihn zweifelsohne erwarten musste? Vater war nirgends zu sehen – und da Antonio felsenfest glaubte, seine Eltern wären bei ihrem Tod in den Himmel aufgefahren, war er folglich hinabgestiegen in die Tiefen der Verdammnis. Aber: Spürte man in der Hölle irdischen Schmerz, sollte das am Ende gar Bestandteil der ewigen Pein sein, die einen dort erwartete? War es nicht genug an Leid gewesen, als die beiden Helfer des Teufels in Person auf ihn eingedroschen hatten?
In den ersten Tagen seit seiner Misshandlung hatte er die Ereignisse zunächst nicht begriffen, sie einfach nur zur Kenntnis genommen. Was Alejandro ihm gesagt hatte, war zu ungeheuerlich, zu weitreichend gewesen – und letzten Endes auch kaum zu glauben. Sollte es wirklich schon damals begonnen haben, sein bedauerlicher Weg des Lebens? War derartige Boshaftigkeit überhaupt möglich?
Als die lähmenden Schmerzen in Gesicht und um die Körpermitte herum abklangen und anderem, nicht minderem Schmerz wichen, wurde er sich erstmals seiner Umgebung bewusst. Er lag am Boden einer dunklen Kammer. Als er dachte, verdursten zu müssen, kam jemand und entleerte einen Eimer Wasser über seinem Kopf. Antonio hatte sich zahlreiche Splitter in die Zunge gerammt, als er versucht hatte, das Nass aufzulecken. Seither war er vier Mal auf diese Weise getränkt worden. Als er den Boden mit seinem eigenen Urin benässte, versuchte er, sich wie ein Reptil fortzubewegen; doch die Hände waren hinter seinem Rücken gefesselt, die Beine an Knie und Knöchel verbunden; es musste ein Tageswerk gewesen sein, an die Stelle zu gelangen, an der er jetzt lag.
Zu den Spreißeln in der Zunge hatten sich Holzspäne in Gesicht und Hände gesellt, vor allem, wenn er dem Schmerz der Glieder nicht mehr widerstehen konnte und sich unkontrolliert bewegt hatte. Sein Kiefer schmerzte noch immer, wenigstens aber konnte er mittlerweile wieder sehen. Durch die Schläge in das Gesicht war alles um Nase und Mund geschwollen gewesen. Glücklicherweise hatten sie ihm den Kiefer nicht gebrochen, so dass er essen konnte – wenn sie ihm denn etwas gaben.
Erst jetzt war er allmählich in einer Verfassung, die es ihm erlaubte, die letzten Tage – oder waren es Wochen? – zu rekapitulieren.
(...)
Ich hoffe, den Roman im Mai beendet zu haben. Bis dahin eine gute Zeit.
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 23. Mär, 12:51
1408 mal gelesen
Nachdem meine Geschichten demnächst als eBooks auch bei einem anderen Anbieter gelistet sein werden, bedarf es eines neuen Logos, das ich nun gerne vorstelle:
Die Säule in Anlehnung an meinen Namen "Pilastro"...
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 8. Mär, 17:16
580 mal gelesen
Es ist still um mich, bedingt auch durch eine berufliche Neuorientierung - meine Brötchen verdiene ich ja nach wie vor sehr gerne im Fairen Handel.
Nichts desto Trotz läuft im Hintergrund die kreative Arbeit am Prequel der Kakao-Geschichte. Meine Lieblingskorrekturvorgaben aus dem aktuellen Lektorat:
"Zustand des Schwitzens: Nass bis auf die Haut ergibt hier keinen Sinn - denn Schwitzen fängt bekanntlich immer auf der Haut an - dieser Vergleich geht also nur, wenn das Wasser von Außen gekommen ist. Die Stärke des Schwitzens könnte sich hier besser durch einen Hinweis auf große, dunkle Flecken auf dem Hemd o.ä. beschreiben lassen."
Dicht gefolgt von: "Die Verwendung von "hatte" stellt schon die abgeschlossenen Handlung dar - das geht hier in Bezug auf Befragung nicht - er kann allenfalls den Beschluss gefasst haben (eine beendete Handlung) von einer Befragung abzusehen. Vorschlag: "...offenbar hatte Antonio beschlossen, von weiteren Befragungen anzusehen..."
Es geht also voran...
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 8. Jan, 18:40
506 mal gelesen

Die Wochen vor Weihnachten und dem Jahreswechsel sind oft beliebter Anlass, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Es ist eigentlich erstaunlich, was die letzten Tage eines Jahres in einem bewirken können, obwohl sie sich kaum von denen drei Wochen später unterscheiden: Üblicherweise ist es für meinen Geschmack zu kalt und viel zu früh dunkel. Warum also diese Besinnung? Weil der Mensch gerne Altes abschließt, bevor er Neues beginnt?
Persönlich blicke ich auf ein turbulentes Jahr zurück, in dem ich viel gelernt habe, manche Illusion aufgeben musste, aber ebenso einige Träume realisieren konnte.
Bleibt die Frage, was ich mir für das nächste Jahr wünsche...
Ich denke, allem voran ist es die Zufriedenheit, die ich auch im nächsten Jahr spüren möchte. Sie ist, wie ich denke, der Schlüssel für alles: familiäres und berufliches Miteinander, fließende Kreativität und am Ende auch Gesundheit.
Ich wünsche allen Lesern und Hörern, allen Freunden und Bekannten und nicht zuletzt meiner Familie eine weiterhin besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2012.
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 23. Dez, 08:53
708 mal gelesen

Am 9. November 2011 war ich wieder einmal zu Gast in der FAIR Handelshaus Bayern eG. Diesmal durfte ich in der "Bücherecke", die bis zum letzten Stuhl besetzt war, meinen Roman "Die Geliebte des gelben Mondes" vorstellen. Passend zur Woche des Tees entführte ich das Publikum mit der Schilderung einer Teezeremonie ins China des 11. Jahrhunderts.

Bis zur Pause bewegten sich die Leseproben im "romantischen" Bereich - will heißen, dass Min-Tao und ihre verbotene Liebe zu Bao Sen-Ho vorgestellt wurde.
Doch nach der zehnminütigen Pause, in der verschiedene Sorten von Tee zur Verkostung bereit standen, ging es "ans Eingemachte". Min-Taos zahlreiche Schicksalsschläge, ihre Verletzungen und ihr Kampf ums Überleben zog die Zuhörer derart in Bann, dass ich spontan von der Schilderung weiterer Gausamkeiten absah und die Lesung mit einem "das lese ich jetzt mal lieber nicht, das hören Sie sich besser selbst an" abkürzte.
Stimmen aus dem Publikum:
"Es war ... richtig spannend dank der ausführlichen Schilderungen. Meiner Meinung nach sehr gut ausgewählte Textstellen!" - "Ich fand die ausgewählten Stellen ... sehr gut. Es ist nun mal weder ein Kinderbuch noch ein Kuschelroman, und die teilweise etwas harten Schilderungen gehören dazu, sie sind ein Teil von dem Werk. ..." - "Ich bin positiv überrascht..." - "Hattest Du nicht gesagt, du kratzt mit den Leseproben nur am Rande der Geschichte? Was bitte kommt da noch? Noch mehr Grausamkeiten?" In der Tat... Ich hab wirklich nicht alles vorgelesen - was angesichts der 11 Stunden Hörbuchlänge auch den Rahmen der Veranstaltung gesprengt hätte.
Mich hat es auf jeden Fall sehr gefreut, so ein aufmerksames Publikum gehabt zu haben, das mit der Protagonistin mitfiebert, dem der Atem stockt und das an den richtigen Stellen lacht.
- in:
6 News
Susanne Pilastro - 10. Nov, 17:13
1161 mal gelesen